Abstrakt

Vergleich der Wirksamkeit von Sägemehl und Schwammkürbis ( Luffa cylindrica ) bei der Verlustzirkulation und Filtrationskontrolle

Stephen Gekwu Udeagbara1*, Ndubuisi Uchechukwu Okereke2, Ifeanyi Alex Oguamah2, Anthony Kerunwa2, Joshua Oluwadare Oyebode3, Dipo-Salami Temisan1

Bohrflüssigkeit ist eine Suspension aus Ton in Wasser und einigen anderen Zusätzen zur Verbesserung der Qualität. Sie wird bei Öl- und Gasbohrungen verwendet, um Gesteinsspäne an die Oberfläche zu befördern und den Bohrer zu schmieren und zu kühlen. Sie besitzt einzigartige Eigenschaften, um ihre Funktion während des Bohrens zu erfüllen.

Verlustzirkulation ist ein Problem beim Bohren, bei dem die Bohrflüssigkeit teilweise oder vollständig in eine hochdurchlässige Formation verloren geht, während Filtration der Verlust von Bohrflüssigkeit in eine durchlässige Formation ist, was zu vielen Problemen bei Bohrvorgängen geführt hat. Diese Forschungsarbeit war auf die Verwendung von landwirtschaftlichen Abfällen (Sägemehl und Schwammkürbis ( Luffa cylindrica )) zur Kontrolle von Verlustzirkulation und Filtration ausgerichtet. Die Abfälle wurden ordnungsgemäß verarbeitet, zur Herstellung von Standard-Bohrflüssigkeiten verwendet, die dem API-Standard entsprachen, und die Eigenschaften wurden analysiert und charakterisiert.

Die in dieser Forschungsarbeit untersuchten Eigenschaften waren Filtration, Dichte, spezifisches Gewicht, pH-Wert und die rheologischen Eigenschaften. Für das Sägemehl (150 Mikrometer und 300 Mikrometer) liegen die Werte für Filtration, Dichte, spezifisches Gewicht, pH-Wert, plastische Viskosität, scheinbare Viskosität, Fließgrenze, 10-s-Gelstärke und 10-min-Gelstärke im Bereich von 10,6 ml–21,4 ml, 8,7 ppg–9,0 ppg, 1,04–1,08, 7,00–8,45, 6 cp–11 cp, 12 cp–33 cp, 8 lb–46 lb/100 ft 2 , 9 lb–55 lb/100 ft 2 bzw. 18 lb–65 lb/100 ft 2 . Für Luffa cylindrica betrugen die Werte 14 ml, 2 ml–36 ml, 8,6 ppg–8,9 ppg, 1,03–1,06, 7,11–7,92, 5 cp–11 cp, 13 cp–37,5 cp, 7 lb–61 lb/100 ft2, 10 lb–62 lb/100 ft2 und 20 lb–75 lb/100 ft2 .

Aus den Ergebnissen ging hervor, dass Luffa cylindrica kein ermutigendes Ergebnis liefern konnte. Vielmehr ist Sägemehl mit einer Partikelgröße von 300 Mikrometern und einer Konzentration von 16 g/350 ml der beste Bohrflüssigkeitszusatz, um Zirkulationsverluste und Filtration bei Bohrvorgängen zu verringern. Sägemehl mit der richtigen Partikelgröße sollte zur Kontrolle von Zirkulationsverlusten und Filtration bei Bohrvorgängen empfohlen werden.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.