Ravi Bhushan und Pawan K Dubey
Abstrakt
Ziele: MicroRNAs (miRNAs) sind eine neue Klasse kleiner nicht-kodierender RNAs, die an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt sind. Ziel dieser Studie war es, die veränderte Expression ausgewählter miRNAs zwischen Müttern mit nicht-Glukosetoleranz (NGT) und Schwangerschaftsdiabetes (GDM) und entsprechenden mütterlichen Blutserum- (MB), Nabelschnurblutserum- (CB) und Plazentagewebeproben (Pl) zu untersuchen. Methoden: Zwanzig Serum- und entsprechende Plazentagewebeproben (MB n = 10, CB n = 5 und Pl n = 5) wurden zur Isolierung der miRNA-Fraktion ausgewählt. Stammschleifen-RT-qPCR wurde zur quantitativen Expression ausgewählter miRNAs verwendet, gefolgt von Zielvorhersage, Genontologieanalyse und Pfadidentifizierung. Zielgene wurden in vitro zusätzlich durch RT-qPCR verifiziert.
Ergebnisse: Im Vergleich zwischen NGT und GDM wurde festgestellt, dass alle fünf miRNAs, nämlich let 7a-5P, miR7-5P, miR9-5P, miR18a-5P und miR23a-3P, signifikant überexprimiert sind (p < 0,05), wobei miR 7 und miR 9 in allen drei Proben, nämlich MB, CB und Pl, vergleichsweise stärker exprimiert sind. Eine vergleichende Analyse der Expressionsveränderung ergab eine höhere Expression dieser miRNAs in MB, gefolgt von Plazenta- und Nabelschnurblutproben von GDM im Vergleich zu den Kontrollen. Zielvorhersage- und Signalweganreicherungsanalyse ergaben, dass MAPK-Signalwege, Insulin-Signalwege, JAK-STAT-Signalwege und Typ-II-Diabetes mellitus die wichtigsten Signalwege sind, die durch diese veränderten miRNAs reguliert werden. Wichtige Zielgene, nämlich NRAS, RAF1, IL6R, PGC1A, IRS1 und IRS2, waren in GDM herunterreguliert.
Schlussfolgerung: Eine höhere Expression dieser miRNAs, insbesondere miR7 und miR9, bei Müttern mit Schwangerschaftsdiabetes führt zu einer Herunterregulierung ihrer Zielgene, die am Entzündungs- und Insulinstoffwechsel beteiligt sind, was Einblicke in die molekularen Mechanismen des Schwangerschaftsdiabetes liefert. Diese miRNAs können als nicht-invasive diagnostische Marker zur Früherkennung von Schwangerschaftsdiabetes verwendet werden.