Vaishali Sidram Chatage und Udhav Narba Bhale
Bei gesunden und künstlich geimpften Carbendazim-resistenten (Ap13) und -empfindlichen (Ap11) Isolaten der Früchte der Amerikanischen Kürbisgewächse (Coccinia indica) wurden biochemische Veränderungen beobachtet, die durch Alternaria pluriseptata (Karst & Har) verursacht wurden. Es gab erhebliche Unterschiede zwischen gesunden und infizierten Früchten, die sich hinsichtlich Aschegehalt, Gesamtzucker, reduzierendem Zucker, nicht reduzierendem Zucker, Stärke, Polyphenol, Gesamtasche, Stickstoff, Phosphor, DNA, RNA, Calcium, Eisen, Magnesium, Zink, Mangan und Rohprotein signifikant veränderten. Darunter war der Gesamtzucker (35,4 mg/g) in gesunden Früchten erhöht. Allerdings waren die Polyphenole (17.401 mg/100 g) in gesunden Früchten im Vergleich zu infizierten Früchten verringert, gefolgt von Stärke (15,00 mg/g) und anderen. Infizierte Früchte von C. indica sowohl durch resistente als auch durch empfindliche Isolate wiesen reduzierte Gehalte aller Parameter auf. Dies war noch ausgeprägter, da Pilzpathogene die Nährstoffe der Früchte für ihr Wachstum und ihren Stoffwechsel nutzen, was zu einer Verschlechterung der Nährstoffe der Früchte führt.