Abstrakt

Kapital, Effizienz, notleidende Finanzierungen und Rentabilität: Scharia-Banken in Indonesien

Ahmad Roziq, Dika Pratiwi Sumartin, Agung Budi Sulistiyo

Ziel dieser Studie ist es, den Einfluss der Variablen Kapitaladäquanz, Effizienz und notleidende Finanzierung auf die Rentabilität von Scharia-Banken in Indonesien zu untersuchen. Diese Art der Forschung verwendet erklärende Forschung unter Verwendung von Sekundärdaten in Form von Finanzkennzahlen von 2015 bis 2019. Die Datenanalysetechnik verwendete mehrere Regressionen und umfasste einen Normalitätstest, klassische Annahmen, einen F-Test, einen Hypothesentest und einen Determinationskoeffiziententest. Die Ergebnisse der Studie kamen zu dem Schluss, dass die Variablen Kapitaladäquanz, Effizienz und notleidende Finanzierung einen erheblichen Einfluss auf die Rentabilität von Scharia-Banken in Indonesien hatten. Die Ergebnisse dieser Studie stützen die Theorie der effizienten Kapitalstruktur, obwohl die Zusammensetzung des Kapitals der Scharia-Banken größtenteils von externen Quellen stammt, da das islamische Bankmanagement bei der Verwaltung von Finanzierungs- und Finanzierungsaktivitäten sehr effizient ist und Banken umsichtig verwalten kann, wo Scharia-Banken problematische Finanzierungen unterdrücken können, können Scharia-Banken hohe Gewinne erzielen. Dies wird auch durch die Existenz einer temporären Syirkah-Fonds-Kapitalquelle unterstützt, die weder eine Art von Schulden noch Eigenkapital ist. Temporäre Syrka-Gelder sind für islamische Banken eine sehr effiziente Finanzierungsquelle, da die Bank die Besitzer temporärer Syrka-Gelder nur belohnt, wenn die Bank einen Gewinn erzielt. Umgekehrt zahlt die Scharia-Bank dem Besitzer temporärer Syrka-Gelder keine Rendite, wenn sie keinen Gewinn erzielt, also einen Verlust macht. Dies ist der Vorteil von Scharia-Banken gegenüber konventionellen Banken.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.