Abstrakt

BWRO-Entsalzung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in Küstenregionen

Ich Nyoman Widiasa, Vita Paramita, Heny Kusumayanti

In den meisten Küstenregionen Indonesiens herrscht Wasserknappheit, und die Wasserressourcen werden aufgrund des schnellen Bevölkerungswachstums sowie der Aquakultur- und Landwirtschaftsindustrie zunehmend bedroht. Die Umkehrosmose-Entsalzung von Brackwasser (BWRO) kann zur Lösung des Trinkwasserversorgungsproblems in den Küstenregionen eingesetzt werden. Brackwasser mit einem Gehalt an gelösten Feststoffen (TDS) im Bereich von 1.000 bis 10.000 ppm kann zu angemessenen Kosten entsalzt werden. Ziel dieser Arbeit war es, wertvolle technische Daten für die Anlagenkonstruktion und den Betrieb zu ermitteln. Außerdem wurde eine Kostenanalyse durchgeführt, um die spezifischen Wasserkosten zu ermitteln. Die Ergebnisse zeigen, dass eine stabile Systemleistung erreicht wurde. Basierend auf einer Fallstudie einer kleinen BWRO mit einer Kapazität von 50 m3/Tag lagen die spezifischen Wasserkosten bei rund 6.100 IDR/m3.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.