Abstrakt

Bacillus subtilis A9 produziert aus Garnelenpaste isolierte Lipase

Yati Sudaryati Soeka, Maman Rahmansyah

Lipaseproduzierende Bakterien wurden aus „Terasi (Garnelenpaste)“ isoliert, einem traditionellen fermentierten Lebensmittel aus Penaeid-Garnelen. Aufgrund ihrer enzymatischen Aktivität produzieren die Kulturen des Isolats Holozone auf Bypta-Agarkultur. Durch Amplifikation von 16S rRNA in der genomischen DNA wurde das Isolat als Bacillus subtilis A9 identifiziert. Das Isolat gehört zur Sammlung der Indonesischen Kultursammlung (InaCC), Forschungszentrum für Biologie, Indonesisches Institut der Wissenschaften. Außerdem wurde das aus den Isolaten extrahierte Roh-Enzym auf seine Katalyse von Algenöl getestet und mithilfe von gefälltem (PEM) und immobilisiertem (IEM) Roh-Enzym in verschiedene Fettsäuren umgewandelt. PEM und IEM erreichen nach 96 Stunden ihre optimale Aktivität und ersetzen Olivenöl als Standardsubstanz. Durch Veresterung des Roh-Enzyms wurden zehn Fettsäuren gewonnen. Der höchste Prozentsatz an Laurolinsäure wurde erhalten, gefolgt von Palmitin- und Stearinsäure. Das IEM konnte Behensäure in einer Menge von 13,6 Prozent produzieren

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.