Gifty Sienso und Conrad Lyford
Unterernährung ist weltweit ein Problem und bleibt in Afrika südlich der Sahara die größte Herausforderung. Aus der Literatur geht hervor, dass Unterernährung weltweit eine der Hauptursachen für Todesfälle und Entwicklungsstörungen im Kindesalter ist. In dieser Studie wurden anhand von Sekundärdaten der Umfrage „Feed the Future Northern Ghana“ die Faktoren analysiert, die sich auf Wachstumsverzögerungen und Auszehrung bei Kindern im Alter von 0 bis 59 Monaten in Nordghana auswirken. Laut der Studie beträgt die Verbreitungsrate von Wachstumsverzögerungen 37,14 %, 35,79 % und 25,11 % für die Regionen Northern, Upper East und Upper West, während die Verbreitung von Auszehrung in diesen Regionen 11,11 %, 11,24 % und 7,31 % beträgt. Die Studie ergab auch, dass das Alter des Kindes, die gesamten Haushaltsausgaben, die Region, das Alter des Haushaltsvorstands und der Zugang des Haushalts zu sauberem Trinkwasser signifikant mit Wachstumsverzögerungen und Auszehrung in Zusammenhang stehen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass das Geschlecht des Kindes und der Wohnort des Haushalts in einem städtischen Gebiet nur mit Wachstumsverzögerungen signifikant verbunden sind, während der Zugang des Haushalts zu Produktionskapital ebenfalls nur mit Auszehrung signifikant verbunden ist. Abschließend lässt sich sagen, dass diese identifizierten Faktoren bei der Gestaltung von Interventionen gegen Unterernährung in Nordghana berücksichtigt werden sollten.