Abstrakt

Analyse der Parameter, die den Aufbau komplexer Risse in Schiefergas-/Schieferölreservoirs beeinflussen

Bastos Fernandes Fernando*, Martins Barbosa Braga

Schieferlagerstätten weisen aufgrund natürlicher Brüche (NF) und der Ausrichtung der Schichten einen hohen Grad an Anisotropie auf. Daher interagieren hydraulisch induzierte Brüche (HF) mit natürlichen Brüchen und bilden ein Netzwerk aus Brüchen mit komplexer Morphologie. Die Bildung eines Netzwerks aus Brüchen erhöht die Leitfähigkeit der Formation erheblich, da es zuvor isolierte Brüche und Poren verbindet, wodurch der Produktivitätsindex der Bohrlöcher erhöht und die Planung von Schiefergas-/-öllagerstätten wirtschaftlicher wird. Diese Arbeit stellt die wichtigsten Parameter vor, die Einfluss auf die in Schiefergestein entstehenden Brüche haben, mit dem Ziel, ihre Auswirkungen auf Schiefergestein zu verstehen und Probleme bei der Planung von hydraulischen Brüchen zu vermeiden.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.