Abstrakt

Aktuelle Viskosität verschiedener ägyptischer Rohöle: Messungen und Modellierung über einen bestimmten Temperatur- und Druckbereich

Shaimaa Saeed*, Tarek M Aboul-Fotouh und Ibrahim Ashour

Die Viskosität ist eine wichtige Eigenschaft von Rohöl . Sie beeinflusst alle Vorgänge beim Rohöltransport per Pipeline erheblich. Die Veränderung der Viskosität von Rohöl hängt von Temperatur , Druck und chemischer Zusammensetzung des Rohöls ab. Bei der Bestimmung der Viskosität von Rohöl wird üblicherweise nur die Temperaturabhängigkeit der Viskosität herangezogen und der Druck vernachlässigt. Das wesentliche Ziel dieser Studie ist daher, ein Modell zu entwickeln, mit dem die Viskosität in einem weiten Temperatur- und Druckbereich erfolgreich berechnet werden kann. Außerdem wird in dieser Studie ein mathematisches Modell zur Veränderung der aktuellen Viskosität von ägyptischem Rohöl bei Veränderung von Temperatur und Druck ermittelt. Es werden sechs Ölproben mit unterschiedlichen API-Dichten im Bereich von 13,4 bis 40,4 getestet.

Die aktuelle Viskosität, die bei einer Temperatur und einem Druck von 20 bis 140 °C und von 14,7 bis 132,3 psi gemessen wurde. Diese Messungen wurden mithilfe eines Quarz-Prozessviskosimeters durchgeführt. Der Vergleich zwischen den experimentellen Daten und den berechneten Werten zeigt, dass das vorgeschlagene Modell die experimentellen Daten erfolgreich mit einem durchschnittlichen absoluten prozentualen relativen Fehler von weniger als 3 und Korrelationskoeffizienten von 0,991 berechnet. Es wird darauf hingewiesen, dass es möglich ist, eine Korrelation für die Viskosität von totem Rohöl anhand von Temperatur- und Druckänderungen vorherzusagen, da der Druck für die Viskosität wichtig ist und nicht vernachlässigt werden kann.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.