Abstrakt

Eine kurze Studie und ein Schritt voraus zur Nachhaltigkeit von Kunststoffen im Vergleich zu echtem Kunststoffrecycling und Upcycling, einschließlich der Vorteile und/oder Nutzen sowie zukünftiger Chancen auf der ganzen Welt

Azizul Haque

Kunststoffrecycling ist die Wiederaufbereitung von Kunststoffabfällen zu neuen und nützlichen Produkten. Wenn diese Arbeit richtig ausgeführt wird, kann die Abhängigkeit von Mülldeponien verringert, Ressourcen gespart und die Umwelt vor Plastikverschmutzung und Treibhausgasemissionen geschützt werden. Recycling ist wichtig, da fast alle Kunststoffe nicht biologisch abbaubar sind und sich daher in der Umwelt ansammeln, wo sie Schaden anrichten können. Derzeit wird fast das gesamte Recycling durch Wiedereinschmelzen und Umformen von gebrauchtem Kunststoff in neue Produkte durchgeführt; das sogenannte mechanische Recycling. Bei einem alternativen Ansatz, dem sogenannten Rohstoffrecycling, wird Kunststoffabfall wieder in seine Ausgangschemikalien umgewandelt, die dann wieder zu neuem Kunststoff verarbeitet werden können. Diese gesamte Arbeit zeigt die Umwandlung von Rest-/Altkunststoffen in umweltfreundliche Alternativen, synthetisches Öl, Gas oder Kraftstoff und Nanomaterialien sowie chemisches Recycling als ökologische Win-Win-Situation und die Neugestaltung des Recyclings von Müll zu Ressourcen, einschließlich Live-Experimenten/Beispielen.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.